Stellenausschreibung – Studentische Hilfskraft
1 studentische Hilfskraft in der Abteilung Energieeffizienz und Erneuerbare Energiengesucht. Vollständige Stellenausschreibung: Link
Stellenausschreibung – Studentische Hilfskraft Weiterlesen »
1 studentische Hilfskraft in der Abteilung Energieeffizienz und Erneuerbare Energiengesucht. Vollständige Stellenausschreibung: Link
Stellenausschreibung – Studentische Hilfskraft Weiterlesen »
Studentische Hilfskraft in der Abteilung Energieeffizienz und Erneuerbare Energien – mit Schwerpunkt Informatik – gesucht. Vollständige Stellenausschreibung: Link
Stellenausschreibung – Studentische Hilfskraft Weiterlesen »
„Wertvolles aus der Willkommensregion“ geht an den Start! Regionale Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Und das nicht etwa, weil Regionalität „hip“ oder „trendy“ ist. Vielmehr verlieren die Kunden im
Regionalmarke für den Landkreis Neunkirchen Weiterlesen »
Vom 25. bis 27. April 2018 fand die Frühjahrssitzung des Wissenschaftsrats in Trier statt. Das LIFE-IP Projekt ZENAPA wurde am 25. April 2018 anlässlich des Eröffnungsabends, an dem rund 150
Wissenschaftsrat in Trier Weiterlesen »
Offizieller Startschuss für die Vermarktung Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen veranstaltete das Upcycling-Zentrum in der Hohlstraße 29 in Neunkirchen am 07. Mai 2018 seine erste „Objektschau“. Seit nunmehr zwei
Objektschau im Upcycling-Zentrum Neunkirchen Weiterlesen »
Das Upcycling Zentrum Neunkirchen wurde im Rahmen der Objektschau und dem baldigen Start der Vermarktung vom Saarländischen Rundfunk (SR3) besucht. Der Beitrag wurde am 07.05.2018 gesendet. Projekthomepage mit Webshop: www.upcycling-saar.de
SR3 berichtet über das Upcycling Zentrum Neunkirchen Weiterlesen »
Schon seit 2009 findet jährlich unter der Schirmherrschaft des Instituts für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) und in Kooperation mit dem Obst-und Gartenbauverein Hoppstädten-Weiersbach e.V. eine Obstbaumpflanzaktion statt. Mit dieser Maßnahme werden seither
1 Studentische Hilfskraft in der IMAT Management Abteilung Stellenbeschreibung und weitere Informationen unter folgendem Link
Stellenausschreibung Weiterlesen »
Feldeinweisung auf dem Ingweiler Hof, v. links: Moritz Schmitt (SNU), Anna Stanula & Ralf Daunicht (gutschker – dongus) Axel Schönbeck (Ingweiler Hof) Agroforstsysteme, Blühgemenge, Durchwachsende Silphie und andere extensive Anbausysteme
„Kosteneinsparpotenziale erkennen und nutzen!“ lautet der Titel der PIUS-Tagung. Diese findet am 19. April 2018 im Kommunikationsgebäude 9938 am Umwelt-Campus Birkenfeld statt. Die Traditionstagung „Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS)“ wird seit 11 Jahren durch
Tagung „Produktionsintegrierter Umweltschutz (PIUS)“ am 19. April 2018 Weiterlesen »