Auf der weltweit wichtigsten Industriemesse stellten Unternehmen aus dem Maschinenbau, der Elektro- und Digitalindustrie sowie der Energiewirtschaft gemeinsam Lösungen für eine gleichermaßen leistungsstarke und nachhaltige Industrie vor.
Der Projektträger Jülich (PtJ) und die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) zeigten auf der Hannover Messe 2025 Forschungsprojekte zum Einsatz biobasierter und erneuerbarer Rohstoffe.
Unser Praxisleitfaden Erneuerbare-Energie-Kommunen war ein gelungenes Beispiel dafür, wie die Dorfgemeinschaften selber ihre Zukunft in die Hand nehmen können: So gelingt Innovation in einer starken ländlichen Entwicklung, die schon seit einigen Jahrzehnten auf den Betrieben der Land- und Forstwirtschaft im Zusammenwirken mit Handwerk und Industrie stattfindet. Diese Aspekte sind Teile einer ländlichen Bioökonomie, die stärker als in den vergangenen Jahren wieder natürliche Prozesse in vielfältigen Kulturlandschaften als Entwicklungsmotor der regionalen Wirtschaft versteht.
Weiterführende Informationen:
- Hannover Messe: https://www.hannovermesse.de/de/hannover-messe-2025/
- Leitfaden: https://www.fnr.de/fileadmin/Projekte/2024/Mediathek/Leitfaden_EE-Kommunen.pdf
Impressionen:
FNR/Fiedler.